Peter Andreas Landerl absolvierte seine Schauspielausbildung an der Bruckner-Privatuniversität, seine Gesangsausbildung in Hannover und Linz, Meisterklasse an der Europ. Akademie in Moltepulciano in Sologesang und seine Tanzausbildung an den York Studios.
Seit 1995 steht er in Hauptrollen im Musiktheater und Schauspiel auf der Bühne und war Ensemblemitglied am Landestheater Linz, Landestheater Hannover, Schlosstheater Celle, und gastierte international u. a. in Hamburg, Bregenz, Hildesheim, Wien, am Theater a. d. Rott, sowie an freien renommierten Bühnen wie theater@work Linz, Kulturfabrik Helfenberg, Musicalsommer Bad Leonfelden. Landerl spielte in der Musical Company vom Musiktheater Linz in Singin in the rain, Grand Hotel, Showboat, Hairspray und zuletzt in Piaf.
Ein Jahr lang war er Solist auf den Aida Kreuzfahrtschiffen.
Seine Rollen umfassen u. a. Juan Peron in Evita, Leopold im Weissen Rössl, Mackie Messer in der Dreigroschenoper, Jesus in der neuen deutschsprachigen Erstaufführung von Godspell (auch auf CD), Billy in Anything Goes, Faust in Faust I, Becket in Becket oder die Ehre Gottes. Ebenso war bei der österr. Erstaufführung des Erfolgsstücks „Terror“ mit dabei. Seit 2009 schreibt er die Kindershows für die Kinderhotels Europa und leitet deren Showseminare.
Sporadisch dreht er für Film und Fernsehen, zuletzt mit Andreas Gruber für „Hannas schlafende Hunde“. Als Regisseur inszenierte er u. a. die Musicals „Addams Family“, „La Cage aux folles“ und „Oliver“, sowie die Opern „La Serva Padrona“ und die österreichische Erstaufführung der Kinderoper „Freunde“ am Landestheater Linz. 2018 inszenierte er das Musical „Shrek“ im Stadttheater Wels und die Komödie „Die Kaktusblüte“ in Lambach.